7. Pott Pokal 2025

Prellball aller Leistungsklassen beim 7. Pott Pokal in Bochum

Am Samstag, den 27. September, war es wieder soweit: 31 Mannschaften aus ganz Deutschland kamen in der Sporthalle an der Moritz-Fiege-Straße in Bochum zusammen, um den 7. Prellball Pott Pokal auszuspielen. Das traditionsreiche Turnier, das sich mittlerweile zu einem festen Termin im Kalender vieler Prellballvereine entwickelt hat, bot auch in diesem Jahr spannende Begegnungen, neue Gesichter und hochklassigen Sport.

Schon im Vorfeld zeichnete sich eine hohe Beteiligung ab. Besonders erfreulich: Neben etablierten Teams wie dem amtierenden Deutschen Meister TuS Meinerzhagen bei den Männern waren auch viele Freizeitmannschaften vertreten – ein Zeichen dafür, dass der Pott Pokal weiterhin Sportlerinnen und Sportler aller Leistungsklassen anzieht. Insgesamt wurden über 100 Spiele auf sechs Spielfeldern ausgetragen, was für die Organisatoren eine nicht unerhebliche Herausforderung darstellte, denn noch am Spieltag mussten die Teams aus Ludwigshafen und Bremen absagen. Beste Unterhaltung boten die Spiele in der Endrunde, und regen Betrieb gab es in und vor der Halle aufgrund fehlender Tribünen.

Der Anpfiff erfolgte um 11:30 Uhr. Von Beginn an wurde in allen Klassen ehrgeizig, aber fair um jeden Ball gekämpft. Besonders in den Leistungsklassen der Männer und Frauen zeigte sich ein hohes Niveau – nicht zuletzt durch die Teilnahme mehrerer Erstligisten und erfahrener Pokalsieger. Auch bei den Seniorenteams und im Freizeitbereich wurde zum Teil auf Augenhöhe gespielt und um jeden Punkt gerungen, andererseits boten die Anfängerteams der Ruhrpottpower Adams und der Zechenpreller erfrischenden Sport. Bei den Damen musste am Ende der Sieger im Entscheidungsspiel ermittelt werden.

Auch in diesem Jahr zeigte sich wieder, was den Pott Pokal ausmacht: eine Mischung aus ehrgeizigem Wettkampf, freundschaftlichem Miteinander und familiärer Turnieratmosphäre. Die Ausrichter, der Linden-Dahlhauser Turnverein und der TV Frisch-Auf Altenbochum, bewiesen erneut eine hervorragende Organisation – von der Turnierleitung über die Verpflegung bis hin zur Betreuung der Teams. Eine starke Leistung, die zeigt, dass das Ehrenamt in Bochum gelebt wird.

Viele der teilnehmenden Vereine haben bereits angekündigt, auch beim nächsten Pott Pokal wieder mit dabei zu sein – ein schöner Beleg dafür, dass das Turnier längst mehr als ein Geheimtipp in der Prellballszene ist.

SpielklasseSieger
Frauen1. TV Winterhagen
2. TV Frisch-Auf Altenbochum
3. TV Grohn
4. MTV Wohnste
5. TuS Meinerzhagen
6. VfL Waiblingen
7. SG Meinerzhagen-Berkenbaum
Freizeit1. TV Rieschweiler
2. Linden-Dahlhauser TV
3. TuS Bommern
4. Die Zechenpreller
4. Ruhrpottpower Adams
Männer1. TuS Meinerzhagen 1
2. TV Frisch-Auf Altenbochum 1
3. MTV Eiche-Schönebeck 1
4. TuS Aschen-Strang
5. VfL Waiblingen
6. TV Kierdorf
7. Linden-Dahlhauser TV
8. SV Werder Bremen
9. TV Frisch-Auf Altenbochum 2
10. SG Aumund-Vegesack
11. MTV Eiche-Schönebeck 2
12. TV Berkenbaum
13. TuS Meinerzhagen 2
14. TV Kaiser-Ebersdorf
15. HSV Weimar
16. TV Frisch-Auf Altenbochum (mJ15)
Männer 50/601. TV Frisch-Auf Altenbochum
2. TV Berkenbaum
3. TV Schwanenberg